• Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinien
  • Eisenberg-Aktuell
  • VG Göllheim
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Göllheim Aktuell

Göllheim Aktuell Neuigkeiten aus der VG Göllheim

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Feuerwehr
  • Freizeit & Tourismus
  • Jobbörse
  • Kinder & Jugend
  • Kirche
  • Kultur
  • Senioren
  • Vereine
  • Verwaltung
  • Veranstaltungen
  • Corona-Informationen

kitafrechdachs@web.de

Neujahrsgruß der Kita Frechdachs
  • Allgemein
  • Einselthum · Zellertal

Neujahrsgruß der Kita Frechdachs

  • kitafrechdachs@web.de
  • Posted on 04. Jan 202111. Jan 2021

Was war das für ein Jahr dieses 2020 mit vielen Ereignissen, die wir uns vor einem Jahr an dieser Stelle niemals hätten vorstellen können. Mit einem ungewissen Gefühl sind wir…

Mehr erfahren
Neujahrsgruß der Kita Frechdachs
  • Allgemein
  • Einselthum

Weihnachtsbaum Aktion der Kita Frechdachs in Einselthum

  • kitafrechdachs@web.de
  • Posted on 08. Dez 202008. Dez 2020

Ein Weihnachtsbaum mit besonderem Glanz Die Adventszeit hat begonnen und immer noch sehen wir uns, aufgrund der aktuellen Situation, mit vielen Einschränkungen konfrontiert. So können auch weiterhin einige Aktionen, auf…

Mehr erfahren

Kontakt

kitafrechdachs@web.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Protestantische Kirchengemeinden Göllheim und Rüssingen-Ottersheim
  • Stellenausschreibung für den Fachbereich Bauen und Umwelt
  • Stellenausschreibung für den Bereich Bauleitplanung
  • kath. Kirchengemeinde Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim
  • Kostenfreie Online-Angebote der Kreisvolkshochschule

Sie haben Fragen, Feedback oder möchten selbst Autor/in werden?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Julia Maurer
E-Mail: maurer@vg-goellheim.de
Telefon: 06351/ 4909-0

Verbandsgemeindeverwaltung
Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3

67307 Göllheim (Pfalz)

Hintergrund

Göllheim Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren