WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes…
Die vergessene Staatsgrenze – Teil 1 (von Einselthum zum schwarzen Herrgott) Geführte Wanderung vorbei am ältesten Haus der Pfalz und dem Wodanfels nach Zell mit seinem historischen Ortskern, weiter zum…
Nach 2000 J. hat Judas das Wort Vor einem Jahr hatten wir geplant, das Stück „Judas“ vom Chawwerusch-Theater in Göllheim aufführen zu lassen. Corona hat uns leider einen Strich durch…
Samstagmorgen, 12.03.2022, 09:00 Uhr; Ortsbürgermeister Christian Lauer, Myriam Seibert (stellvertretende Kita-Leitung), Alexander Meißner (Elternausschussmitglied) und Steffen Eissler-Schröder treffen sich in der Kita Zellertal um eine Sandkasteneinfassung um das Spielgerät/ den…
Wanderauftakt im Zellertal Wanderauftakt auf der Pfälzer Seite des Zellertals 2022. Nach einer Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel geht es Richtung Zell und das Zellertaler Denkmal. Im Anschluss durch…
Das Donnersberger Weinforum lädt Weinfreunde und Genießer am Sonntag, den 10. April bereits zum 10. Mal auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins Zellertal ein. Unter dem Motto „Ein Berg – Drei…
Die Bahn kommt wieder ins Zellertal! Ab 2023 soll die Bahn wieder durch Zellertal fahren. Dazu werden nun aktuell Arbeiten an der Strecke durchgeführt, um diese wieder für den Zugverkehr…
Zellertal Baumschnitt-Aktionen durch Zellertaler Ratsmitglieder in den Ortsteilen Die Gemeinde Zellertal verfügt über große Flächen und damit auch sehr viel Bestand an Grünbewuchs, z.B. Bäume und Sträucher. Da die Pflege…
Zellertalbahn: Stopfzug in Aktion / Live am 05.03.2022 Zur Vorbereitung der Rückkehr der Züge ins Zellertal (Plan 2023) sind vor allem Arbeiten an der an der Infrastruktur entlang der Strecke…