„Sagt mal, arbeiten im Hospizdienst eigentlich keine Männer mit?“ Diese Frage bekommen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige häufig zu hören. Die Antwort lautet: „Ja, wir haben ehrenamtliche Mitarbeiter! Zurzeit sind es…
Liebe Mitbürger/innen, wir veranstalten am 21.1.23 unseren Winterzauber. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr bei der Feuerwehr Göllheim zur gemeinsamen Fackelwanderung. Wir bieten deftige Eintöpfe und heiße Getränke an.
Der Begrüßung und Totenehrung folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ. Wolfgang Matheis (Kassenwart) äußerte sich über die Mitgliederentwicklung, Beitragsabwicklung und eingegangene Spenden. Positiv…
Angeregte Gespräche im Seminarraum. Kann es sein, dass es bei dieser Veranstaltung wirklich um die Themen Tod und Sterben geht? Die Teilnehmerinnen machen keinen traurigen Eindruck – sie tauschen sich…
Anläßlich der JHV am 15.10.22 konnte Bürgermeister Dieter Hartmüller einigen Jubilaren die Ehrenurkunden und Abzeichen des PWV überreichen. Frau Gertud Peter und dem Ehepaar Gerda und Peter Metz für je…
Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V.
Posted on
Späte Versöhnung: Unter dieser Überschrift lädt der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis am Freitag, dem 18. November um 19 Uhr zu einer Lesung und Diskussion mit Dorothee Döring in das…
Am Samstag den 8.10.22 veranstaltete die Familienwandergruppe und der Dachsi-Kids-Klub des PWV Göllheim ihre erste Göllheimer Müllympiade. Und die wurde gleich ein voller Erfolg. Rund 50kg Müll sammelten Eltern und…
Ausstellung des Friedrich-Fröbel-Kindergartens zum Göllheimer Herbstmarkt Die traditionelle Kunstausstellung des Kulturvereins zum Auftakt des Göllheimer Herbstmarktes ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: nicht renommierte Künstler*innen präsentieren ihre Werke, sondern…