Anmeldung zu allen Gottesdiensten erforderlich unter Tel. 06351/5083 zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di/Mi/DO/Fr 09:00 bis 12:00 Uhr oder Di 16:00/18:00 Uhr. Anmeldung auch per e-mail möglich: Pfarramt.goellheim@bistum-speyer.de WIR FEIERN…
Die Gemeindebücherei Göllheim bleibt auch weiterhin während des Shutdowns geschlossen. Alle entliehenen Medien werden über die Schließzeit hinaus verlängert. Ihre Medien können Sie in der roten Medienrückgabe-Box rechts neben der…
Im Zellertal hat die Abholung der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Zellertal jährliche Tradition. Auch im Jahr 2021 und trotz der aktuellen Pandemievorgaben wird es eine Abholaktion am 09.01.2021 geben. Um…
Vor etwa 30 Jahren sah der Göllheimer Hans Heppes in einem Winterurlaub in Sonthofen im Allgäu eine Weihnachtskrippenausstellung. Diese weckte in ihm die Idee eine solche selbst zu bauen. Was…
Göllheim im Donnersbergkreis erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 45.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle freuen uns auf Weihnachten, auf die Bescherung am Heiligen Abend, funkelnde Kerzen und schöne Feiern in besinnlicher Atmosphäre. Unsere Gemeinde hat sich für die…
„Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht“ von Ulrike Motschiunig Am 1. Dezember wird das erste Türchen am Adventskalender geöffnet. Voller Spannung und Vorfreude warten die Kinder auf das Christkind.…
Vor dem Haupteingang am Haus Gylnheim wurde ein Geschenk des Göllheimers Hans Dilg platziert. Hans Dilg stellt auf seinem Werk aus Ton verschiedene Göllheimer Sehenswürdigkeiten dar. Herrn Dilg war die…
„Die Brückenbauer“ von Jan Guillou Packend, atmosphärisch, farbenprächtig – der erste Band des großen Jahrhundert-Epos. Norwegen, Ende des 19. Jahrhunderts: Die drei Brüder Lauritz, Oscar und Sverre werden zu Halbwaisen,…