Rund neun Monate nach der Gründung des Mountainbike Donnersberger Land e.V. wurde mit der Fertigstellung des ersten legalen Mountainbike-Trails in einem Waldgebiet im Donnersbergkreis ein echter Meilenstein erreicht. Seit dem…
Als Kooperationsprojekt der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Netzwerk Frühe Hilfen / Kinderschutz und dem Haus der Diakonie wird in der ersten Dezemberwoche 2023 die Ausstellung ZERO! in der Stadthalle an der Orangerie…
Am 18.09 fand zu Ehren der Kräfte aus Feuerwehr und Katastrophenschutz des Donnersbergkreises das traditionelle Bergfest statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Ehrungen, Ernennungen, Bestellungen durchgeführt und Dankurkunden an ausscheidende…
Das Jugendamt des Donnersbergkreises informiert alle Akteure und Interessierten aus dem Bereich des Kindesschutzes und der Kindergesundheit über mehrere kostenfreie On-line-Veranstaltungen des Caritasverbandes Mainz e.V. im Rahmen des Landesprojekt FGM_C…
Die Netzwerkkoordination des Jugendamtes Donnersbergkreis informiert im Rahmen der Thematik Kinder von psychisch-/suchtbelasteter Eltern über ein Angebot der Suchtprävention Rheinland-Pfalz. Die App “Denk an mich!” bietet Fachkräften, die in ihrem…
Auf Beschluss des Kreistages wird im Donnersbergkreis im Rahmen von partizipativen Workshops seit September 2022 ein Integrationsleitfaden erarbeitet. Nun findet die Arbeitsphase zur Erstellung des Leitfadens mit einem Workshop im…
Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert über ein neues Förderprogramm für Privatpersonen, bei dem eine neue Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher und einer Wallbox mit bis zu 10.200 € gefördert werden.…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Donnerstags, 21. September 2023 die K 64 (Zeller Hauptstraße) in der Ortslage Zell-Zellertal (Donnersberg-kreis) wieder für den Verkehr freigegeben wird.…