• Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinien
  • Eisenberg-Aktuell
  • VG Göllheim
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Göllheim Aktuell

Göllheim Aktuell Neuigkeiten aus der VG Göllheim

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Feuerwehr
  • Freizeit & Tourismus
  • Jobbörse
  • Kinder & Jugend
  • Kirche
  • Kultur
  • Senioren
  • Vereine
  • Verwaltung
  • Veranstaltungen
  • Corona-Informationen

Gemeindebücherei Göllheim

  • Kultur

„Und morgen eine neue Welt – Der große Friedrich-Engels-Roman“

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 04. Mai 2020

von Tilman Röhrig In seiner gleichermaßen fundierten, bestens recherchierten und fesselnden Roman-Biographie präsentiert Bestsellerautor Tilman Röhrig das Schicksal des Fabrikantensohnes Friedrich Engels, der als enger Freund von Karl Marx dessen…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Albisheim · Biedesheim · Bubenheim · Dreisen · Einselthum · Göllheim

Neues kostenloses Online-Angebot der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 30. Apr 2020

Clever online lernen mit dem DUDEN Basiswissen Schule und dem DUDEN-Paket Sprachwissen auf Munzinger Online Satz des Pythagoras? Stoffwechsel? Potsdamer Abkommen? Hausaufgaben erledigen, aktuell situationsbedingt auch online,  bevorstehende Klausuren oder…

Mehr erfahren
  • Allgemein

Bring-Service der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 11. Apr 202009. Apr 2020

Liebe Leserinnen und Leser, die Gemeindebücherei Göllheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ihnen entstehen durch diese unvorhersehbaren Schließtage keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten werden automatisch verschoben. Zwischenzeitlich haben wir…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Verbandsgemeinde Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 26. Feb 202019. Feb 2020

„Die Herrin der Lettern“ von Sophia Langner Tübingen 1554: Ulrich Morhart, der einzige Buchdrucker Württembergs, stirbt überraschend. Für seine Frau Magdalena beginnt eine harte Zeit. Die Druckerei geht an sie…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 21. Jan 2020

„Der Verein der Linkshänder“ von Hakan Nesser Kommissar Van Veeteren und Inspektor Barbarotti auf der Spur eines Mörders, der alle zum Narren hält. Kommissar Van Veeteren, der mittlerweile im Ruhestand…

Mehr erfahren
  • Kultur

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 10. Jan 2020

„Jeder lügt, so gut er kann“ von Gisa Pauly Die 60-jährige Anna Wilders beschließt, sich endlich ihren Lebenstraum, ein Hotel in Siena, zu erfüllen. In der Toskana möchte sie ihr…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Göllheim · Verbandsgemeinde Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 05. Dez 2019

„Ort der Zuflucht“ von Stefanie Gercke Gerckes neuer Roman spielt hauptsächlich in Südafrika. Dort wächst die Deutsche Nina auf. Im Alter von knapp zwanzig Jahren wird sie von einem Mann…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 25. Okt 2019

„Fische, die auf Bäume klettern“ von Sebastian Fitzek In diesem Buch erklärt Sebastian Fitzek seine Lebensphilosophie. Was zählt im Leben wirklich? Wie wird man glücklich? Welche großen Ziele sind wichtig…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 18. Sep 2019

„Warum wir unseren Eltern nichts schulden“ von Barbara Bleisch Die Philosophin und Moderatorin Barbara Bleisch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern zu klären. Wie oft…

Mehr erfahren
  • Kultur
  • Göllheim

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

  • Gemeindebücherei Göllheim
  • Posted on 20. Aug 2019

„Das Heinrich-Problem“ von Alexandra Holenstein Alberta Fischer, kurz Berti genannt, kann es nicht glauben: ihr Ehemann Heinrich teilt ihr mit, dass er sich von ihr trennt und am Monatsende auszieht.…

Mehr erfahren

Beitrags-Navigation

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 5 Next Page

Kontakt

Gemeindebücherei Göllheim

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Protestantische Kirchengemeinden Göllheim und Rüssingen-Ottersheim
  • Stellenausschreibung für den Fachbereich Bauen und Umwelt
  • Stellenausschreibung für den Bereich Bauleitplanung
  • kath. Kirchengemeinde Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim
  • Kostenfreie Online-Angebote der Kreisvolkshochschule

Sie haben Fragen, Feedback oder möchten selbst Autor/in werden?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Julia Maurer
E-Mail: maurer@vg-goellheim.de
Telefon: 06351/ 4909-0

Verbandsgemeindeverwaltung
Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3

67307 Göllheim (Pfalz)

Hintergrund

Göllheim Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren