• Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinien
  • Eisenberg-Aktuell
  • VG Göllheim
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Göllheim Aktuell

Göllheim Aktuell Neuigkeiten aus der VG Göllheim

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Feuerwehr
  • Freizeit & Tourismus
  • Jobbörse
  • Kinder & Jugend
  • Kirche
  • Kultur
  • Senioren
  • Vereine
  • Verwaltung
  • Veranstaltungen
  • Corona-Informationen
  • Allgemein
  • Albisheim · Biedesheim · Bubenheim · Dreisen · Einselthum · Eisenberg · Göllheim · Immesheim · Lautersheim · Ottersheim · Rüssingen · Standenbühl · Verbandsgemeinde Eisenberg · Verbandsgemeinde Göllheim · Weitersweiler · Zellertal

Stellenausschreibung der Friedrich Fröbel Kindertagesstätte Göllheim

  • L. Jeltsch
  • Posted on 17. Feb 2021
20210217 Stellenausschreibungen
Friedrich Fröbel Kita, Göllheim, Stellenangebote, Stellenanzeige, Stellenausschreibung

Beitrags-Navigation

Vorherig Weitersweiler: Der Neujahrsempfang 2021 kommt nach Hause
Nächster Das Wahlamt der VG Göllheim informiert

Informationen zur Corona Pandemie & Nachbarschaftshilfen

Werde jetzt Dorfreporter für Göllheim Aktuell!

Jeder kann bei unserem Nachrichtenportal mitschreiben und Informationen für andere bereitstellen. Melde dich einfach über das Kontaktformular bei uns.

Veranstaltungen

  1. Musikverein Göllheim – Absage Generalversammlung

    12. März / 20:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeindewerke Göllheim

Bei Störungen in der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung sind die Verbandsgemeindewerke außerhalb der üblichen Dienststunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen.

Wasserversorgung:     0173/6767540

Abwasserbeseitigung: 0152/08831030

Die Beseitigung von Unregelmäßigkeiten innerhalb der Hausinstallation ist vom Hauseigentümer selbst zu veranlassen.

Öffnungszeiten

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde und der Verbandsgemeindewerke ist aufgrund des landesweit angeordneten Lockdowns in der Zeit von Montag, den 21. Dezember 2020 bis auf Weiteres geschlossen. D.h. ohne Terminabsprache können Sie leider nicht die Verwaltung besuchen.

Wir haben derzeit geschlossen.

VG Bürgerbüro

Wir haben derzeit geschlossen.

VG Verwaltung

Wir haben derzeit geschlossen.

VG Sozialamt

Wir haben derzeit geschlossen.

Gemeindebücherei Göllheim

Wir haben derzeit geschlossen.

Weitere Öffnungszeiten

Nach Ortsgemeinden

  • Albisheim (182)
  • Biedesheim (89)
  • Bubenheim (94)
  • Donnersbergkreis (137)
  • Dreisen (93)
  • Einselthum (124)
  • Göllheim (460)
  • Immesheim (65)
  • Lautersheim (102)
  • Ottersheim (115)
  • Rüssingen (108)
  • Standenbühl (62)
  • Verbandsgemeinde Eisenberg (75)
  • Verbandsgemeinde Göllheim (583)
  • Weitersweiler (72)
  • Zellertal (131)

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von Göllheim Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

 

Welche Funktionen bietet der DorfFunk, wie kann ich die App herunterladen, einen Beitrag erstellen oder eine Gruppe gründen? Das und mehr erfahren Sie in unserem Benutzerhandbuch.

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Glasfasernetzausbau: Albisheim geht in die Verlängerung
  • Frühlingsangebote der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
  • Kath. Kirchengemeinde Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim
  • Saharastaub über Göllheim
  • Stellenausschreibung Kindergartenzweckverband Biedesheim: Die Kindertagesstätte „Mäusenest“ sucht Verstärkung

Sie haben Fragen, Feedback oder möchten selbst Autor/in werden?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Julia Maurer
E-Mail: maurer@vg-goellheim.de
Telefon: 06351/ 4909-0

Verbandsgemeindeverwaltung
Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3

67307 Göllheim (Pfalz)

Hintergrund

Göllheim Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport