Das Jugendamt des Donnersbergkreises sucht Kindertagespflegepersonen. Hierfür können sich Menschen bewerben, die Freude an der verantwortungsvollen und regelmäßigen Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis…
Es wird ein Tag für Klein und Groß mit vielen verschiedenen Angeboten auf dem höchsten Berg der Pfalz: Am Freitag, 24. Juni, lädt der Donnersbergkreis in Zusammenarbeit mit der Verbands-gemeinde…
Am Samstag, den 25. Juni 2022, lädt Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner…
Am Sonntag, 26. Juni 2022 um 10.00 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer…
Die Vollsperrung der K4 zwischen Wingertsweilerhof und Winnweiler wird bis Freitag, 12. August, verlängert. Das hatte die beauftragte Baugesellschaft beantragt. Grund für die Sperrung ist die Erschließung des Neubaugebiets Vorderer…
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant in Kooperation mit der VG Kirchheimbolden und mit Unterstützung durch die Sparkasse Donnersberg am Freitag, 24. Juni, auf dem Donnersberg den Donnersberger Sommergipfel. Unter dem Motto…
Der Förderverein „Glockenturm Niefernheim e.V.“ lädt am 12. Juni ab 10.00 Uhr zum Bayrischen Frühschoppen auf den Dorfplatz in Niefernheim ein. Mit Weizenbier aus Bayern, frisch gezapft, oder Pils und…
Irene Fleckenstein, die lange im Sozialpsychiatrischen Dienst gearbeitet hat, lädt dazu ein, eine neue Selbsthilfegruppe zur Bewältigung psychischer und psychiatrischer Belastung in Winnweiler zu gründen. Sie soll sich als Freundeskreis…
Prominenter Besuch beim Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim: Kreisläufer Christian Klimek und Spielmacher Pascal Bührer der Eulen Ludwigshafen werden nicht nur auf dem Sportgelände zu…
Klimaschutzbeauftragter Dr. Jamill Sabbagh und Marion Baumrucker (Ratsmitglied Einselthum) sowie Klimaschutzmanagerin Lena Gilcher überreichten dem Weingut MARTINSPFORTE die Urkunde zum „Donnersberger Klimahelden“. Mit dieser Urkunde zeichnet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung…